top of page
PFEIL_LINKS.png

MK III | 2018

Acrylglas, Stahl, Silikon, Haare,Getriebemotor, Zelluloid

17cmx40cmx27cm

HOME2.png
MECHKOPF_02.JPG

MKIII ist der dritte meiner mechanischen "Klone", der seinen Anfang in den beiden Arbeiten MKI und MKII gefunden hat. Auch hier wurde der Grundsatz verfolgt, alle benötigten Teile selbst herzustellen. Die Zahnräder und Formen wurden aus Acrylglas gefertigt. Das Räderwerk sitzt auf Gewinde-stangen aus Stahl und die Animationen im Gesicht werden mit Angelschnüren ausgelöst.

Bei dem Profil handelt es sich um einen Silikonabguss meines Gesichtes, in den einzeln meine Kopf- und Barthaare transplantiert worden sind.

Ursprünglich war der mechanische Kopf als eine perfekt funtkionierende und fehlerfreie Kopie meiner Selbst gedacht. Der Antrieb ist klassisch mit Zahnrädern gewährleistet, die durch einen Elektromotor angetrieben werden. Die Dauer und die zeitliche Abfolge der einzelnen Animationen sind durch verschiedene Zahnradumsetzungen getaktet. Der Rythmus beträgt bei den Schläfenadern 60upm, Bei den Augen, dem Mund und dem Kehlkopf 6-8upm und die Nasenflügel blähen sich 12 mal die Minute. Die Augen, Mund Kehlkopfanimation ist so abgestimmt, dass sich der Schluckreflex erst darstellt, nachdem der Mund geschlossen ist. 

Während seiner Erstausstellung begannen einzelne Zähne der Räder abzubrechen, was dem Ganzen eine neue Bedeutung zukommen ließ, die ich in Zukunft weiter ausführen möchte.Durch den Verlust der Zähne und später ganzer Räder geriet die genau berechnete Abfolge und Dauer der einzelnen Animationen ins Stocken. Auf einmal fingen die Augenlieder an zu flattern, der Puls setzte hin und wieder aus.

 

Die perfekte Maschine begann zu "sterben". Das monotone Klackern der Mechanik wurde immer unregelmäßiger und begleitet von dem Splittern von Acrylglas. Zu guter letzt bewegte sich nur noch das Antriebsrad und sämtliche Kontakte zu den Rädern waren zerstört. Das künstliche Gesicht ist in seiner letzten Animation festgefroren. 

Dadurch spiegelt sich auch in dieser Arbeit der Verfall wieder, den man schon zuvor in den Gipsgesichtern und Gipsköpfen sehen konnte.

BESSERES VIDEO FOLGT

PFEIL_OBEN.png
bottom of page